Spielbanken in Nordrhein-Westfalen: Trotzen sie der Online-Konkurrenz?

Die Glücksspielbranche verändert sich seit einigen Jahren immer schneller, vor allem das Marktwachstum der Online-Anbieter ist messbar. Seit 2021 gibt es mit der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder eine zentrale Anlaufstelle für die Regulierung des Angebots. Online-Anbieter dürfen ihr Spiel in Deutschland zugänglich machen, sofern sie sich zuvor um eine GGL-Lizenz beworben und diese auch erhalten haben.

Für die landbasierten Angebote bedeutet diese Entwicklung zusätzliche Konkurrenz. Anfang 2024 gab es in NRW etwa 1.858 Spielhallenstandorte, es wurden etwa 35.800 Automaten betrieben. Die Zahlen sind zurückgegangen, 2022 war die Anzahl an Spielhallen um rund acht Prozent höher. Zwischen Spielhalle und Spielcasino gibt es jedoch einen erheblichen Unterschied. Während Spielhallen ausschließlich Automaten anbieten und damit ein ähnliches Portfolio wie Online-Angebote zur Verfügung stellen, sind die großen Casinos als starke Eventlocations aufgebaut. Doch wie haben sich die Möglichkeiten durch die Online-Konkurrenz verändert?

Spielhallen vor Ort verlieren an Relevanz

Wenn es um populäre Spielautomaten wie Razor Shark geht, hat das Internet mittlerweile die Nase vorn. Der Zugang ist jederzeit über das Smartphone möglich, es stehen Plätze rund um die Uhr zur Verfügung und es gibt keine unangenehmen Begegnungen mit anderen Spielern. Landbasierte Spielotheken haben das Nachsehen, die Online-Konkurrenz bedrängt sie, schon allein weil das Angebot online umfassender ist.

Zahlen belegen, dass Spielhallen immer stärker zurückgedrängt werden. So gaben 2024 in NRW 78 Kommunen an, dass sie sich selbst als „spielhallenfrei“ bezeichnen. Damit sind landbasierte Spielotheken gemeint, denn Online-Spielhallen stehen rund um die Uhr zur Verfügung. Verglichen mit 2022 ist die Anzahl der verzichtenden Kommunen damit um zehn Prozent gewachsen.

Auch bei den Konzessionen zeigte sich ein Rückgang um elf Prozent. Es wurden Stand 2024 2.548 Konzessionen für Spielhallen und Geldspielgeräte in Nordrhein-Westfalen erteilt. Damit zeigt sich erneut, dass sich diese Form der Glücksspieleinrichtung auf dem rückläufigen Weg befindet.

Spielbanken in NRW entwickeln sich weiter

Positivere Berichte gibt es bezüglich NRWs Spielbanken, die sich weiterentwickeln und einen guten Ruf genießen. Insgesamt existieren derzeit fünf Standorte (Stand 2025), ein sechstes Casino befindet sich in Siegburg aktuell im Bau.

Das Casino Hohensyburg in Dortmund:

  • Standort: Dortmund Hohensyburg
  • Ca. 9000 m² Spielfläche
  • 250 + Spielautomaten, klassische Tischspiele, Eventbereich und Restaurant
  • Größtes Casino in NRW, beliebter Veranstaltungsspielort

Das Casino in Duisburg:

  • Standort: Duisburg am Innenhafen
  • Ca. 7.500 m² Spielfläche
  • 300 + Spielautomaten, Roulette, Blackjack, Turniere, mehrere Bars und Restaurants
  • Eines der Umsatzstärksten Casinos Deutschland mit direktem Blick auf den Hafen

Das Casino Bad Oeynhausen:

  • Standort: Bad Oeynhausen
  • Ca. 3.500 m² Spielfläche
  • Spielautomaten, Roulette, Blackjack, Poker, gepflegte Gastronomie
  • Atmosphäre im Kurort mit Fokus auf ein gehobenes Erlebnis.

Das Casino Aachen:

  • Standort: Aachen Innenstadt
  • Ca. 3.000 m² Spielfläche plus Gastronomiebereich
  • Spielautomaten, Roulette, Blackjack, Poker, Gastronomie
  • Eines der ältesten Casinos in NRW, gelegen in einem historischen Ambiente.

Das Casino Monheim:

  • Ca. 4.300 m² Spielfläche
  • Spielautomaten, Roulette, Blackjack, Poker, Barangebot
  • Seit 2023 Teil des Spielbankenangebots in NRW

Künftig wird in der Region NRW ein sechster Standort hinzukommen. Die Merkur Spielbank in Siegburg soll Deutschlands modernste Glücksspiellocation werden und eine Gesamtfläche von 1.600 m² im Gewerbegebiet bereithalten. Laut bisheriger Informationen ist die Eröffnung der Spielstätte für Herbst 2026 geplant, sodass NRW dann insgesamt sechs Spielcasinos anbieten kann.

Positive Umsätze und Entwicklung durch die Casinos in NRW

Die Casinos in Nordrhein-Westfalen konnten sich im Jahr 2024 über einen Bruttospielertrag von rund 729,3 Millionen Euro freuen. Diese Werte sorgen für neue Rekorde, generell ist das Wachstum in Deutschland spürbar. Für NRW sind besonders die beiden Casinos Hohensyburg in Dortmund und Duisburg entscheidend. Es sind die wichtigsten Umsatzträger und tragen maßgeblich zu den Gesamteinnahmen bei.

Für die Gauselmann-Gruppe (Westdeutsche Spielbanken GmbH/WestSpiel) und Merkur sind die wachsenden Zahlen ein Zeichen dafür, dass der Online-Markt zwar stark ist, aber die landbasierten Casinos trotzdem weiter Chancen haben.

Die Einnahmen der Casinos fließen in Form von Abgaben und Steuern unter anderem an das Land NRW, was aus wirtschaftlicher Sicht sehr bedeutend ist. Hinzu kommt, dass NRWs landbasierte Casinos einen ordentlichen Anteil am Arbeitsmarkt haben. Die landbasierten Casinos stellen etwa 1.500 direkte Arbeitsplätze zur Verfügung, darunter direkt in den Spielbetrieben, aber auch in Verwaltung, Sicherheit und Eventmanagement.

Wachstum des Online-Marktes nicht aufzuhalten

Trotz des großen Erfolgs der landbasierten Spielbanken NRWs, ist das Wachstum des Online-Marktes nicht aufzuhalten. Hunderttausende Menschen greifen allein aus NRW jedes Jahr auf die lizenzierten Angebote in Deutschland zurück, Tendenz steigend.

Allerdings gibt es zwischen Spielbanken und Online-Spielotheken nicht nur zielgruppentechnisch Unterschiede. Während es in Online-Spielotheken primär um die schnelle Befriedigung der Spiellust geht, werden Besuche in den landbasierten Spielbanken oft anders aufgebaut und zelebriert. Hier steckt eine Art Erlebnischarakter dahinter, dem die Spielbanken NRWs mit Events und Turnieren begegnen. Durch diese Unterschiede des Angebots und die Differenzierung der Zielgruppe, müssen NRWs Casinos den Online-Markt nicht als starke Konkurrenz fürchten.

Viel eher ersetzen die von der GGL lizenzierten Online-Anbieter das zurückgehende Spielothekenangebot und könnten für den weiteren Rückgang verantwortlich sein. Aus Spielersicht gibt es keinen relevanten Grund, eine Spielothek vor Ort mit eingeschränkter Automatenanzahl aufzusuchen, wenn das Online-Angebot größer, direkter verfügbar und ebenso seriös ist.

Bei den Spielbanken mit einem umfassenden Tischspielangebot sieht das anders aus. Den Charakter des Pokerspiels am Tisch können Online-Anbieter nicht kopieren, selbst wenn man sich in Deutschland eines Tages für die Legalisierung von Live-Angeboten entscheiden sollte. Ähnlich sieht es mit Roulette und Blackjack aus. Selbst wenn die Erlaubnis für das Online-Angebot getroffen wird, lassen sich die Besonderheiten des landbasierten Spiels in einem etablierten Spielcasino online nicht eins zu eins adaptieren.

NRWs landbasierte Spielcasinos stehen auf einer stabilen Grundlage

Noch sind es nur fünf Standorte, an denen in NRW gezockt wird. 2026 kommt mit Siegburg der sechste Standort hinzu, betrieben durch die erfahrene Merkur Group, die bereits seit 2023 für das Angebot in Monheim verantwortlich ist. Das sechste Angebot wird die Lücke im Bereich um Siegburg füllen und noch einmal weitere Arbeitsplätze bieten.

Obwohl die Räumlichkeiten kleiner sind, wurden erhebliche Besonderheiten angekündigt. So soll Siegburg verglichen mit den anderen NRW-Anbietern besonders modern und innovativ aufgebaut werden. Richtfest und Spatenstich liegen bereits in der Vergangenheit, die nächste große Veranstaltung wird dann die Eröffnungsfeier im Herbst 2026 sein.