Obwohl gerade erst der Winter begonnen hat, möchten schon jetzt viele Menschen aus dem Ruhrgebiet ihren nächsten Sommerurlaub planen. Das hat praktische Vorteile, denn die Reisevorbereitung ist deutlich einfacher. Flüge und Hotels lassen sich nämlich günstiger buchen als in einigen Monaten. Doch was sind eigentlich die besten Reiseziele für den Sommer 2026?
Dieser Artikel gibt einige praktische Tipps und Empfehlungen, welche Reiseziele im nächsten Jahr besonders viel zu bieten haben.
Italien bleibt eines der beliebtesten Ziele
Kaum ein anderes Land ist bei Urlaubern aus Deutschland beliebter als Italien. Im Sommer locken vor allem viel Sonne, schöne Strände und die weltweit einmalige Küche. Ob Pizza, Pasta oder Süßes, selbst die größten Feinschmecker kommen in Italien auf ihre Kosten. Allein in historischen Städten wie Rom, Mailand und Neapel kann man problemlos mehrere Tage damit verbringen, alle Sehenswürdigkeiten und historischen Bauwerke zu bestaunen.
Etwas entspannter geht es hingegen in den Küstenregionen zu, weil hier die ruhige Lebensart der Italiener dominiert. Besonders beliebt ist beispielsweise die wunderschöne Amalfiküste mit ihren charismatischen Häusern direkt an der Klippe. Positano gilt dabei als zentrale Anlaufstelle, um alle weiteren kleinen Städte entlang der Küste zu erkunden. Das kristallklare Wasser und die gut gepflegten Strände hinterlassen bei allen Besuchern den perfekten Eindruck.
Frankreichs Côte d’Azur bietet viel Abwechslung
Wer Italien bereits gesehen oder nach einer Alternative sucht, kann auch die französische Riviera oder Côte d’Azur in Betracht ziehen. Die Region gilt bei den Einheimischen nicht umsonst als idealer Urlaubsort für den Sommer. Das Klima ist angenehm warm, die Sonne scheint fast jeden Tag und grüne Palmen verzieren Städte und Promenaden. Ein weiterer Pluspunkt der französischen Riviera sind die vielen Restaurants von Weltruf.
Aber es gibt noch mehr zu erleben, allen voran in den vielen Spielcasinos der Region. Das bekannteste davon ist wahrscheinlich das Casino von Monte-Carlo. Heute muss man aber nicht mehr selbst ins Casino gehen, sondern kann jederzeit eine Runde roulette Casino777 CH spielen. Dort finden sich natürlich auch alle anderen Tischspiele sowie unzählige Slot-Maschinen mit abwechslungsreichen Themen – so macht Spielen noch mehr Spaß.
Griechenlands kleine Inseln mit viel Charakter
Griechenland gilt schon lange als eines der besten Reiseziele, insbesondere für Menschen, die sich gerne von der langen Geschichte des Landes verzaubern lassen möchten. So bieten Städte wie Athen und Thessaloniki einen Einblick in eine jahrtausendealte Geschichte, als prächtige Bauten der Glaube an griechische Götter den Alltag prägten. Heute erinnern die vielen Überbleibsel, allen voran die Akropolis in Athen, an diese vergangene Zeit.
Die vielen kleinen Inseln sind das weitere Highlight von Griechenland. Santorini, Korfu, Mykonos und Kos gehören zu den beliebtesten Ausflugszielen. Kleine Häuser mit strahlend weißen Fassaden verleihen den charmanten kleinen Städten dabei ihren einzigartigen Charme. Wer jedoch einige Tage auf einer der Inseln verbringen möchte, muss entsprechend vorplanen. Denn die Kosten für gut gelegene Hotels sind erschreckend hoch.
Bulgarien ist die günstige Alternative
Mit Hinblick auf die Kosten gilt Bulgarien nach wie vor als kleiner Geheimtipp. Im Vergleich zu Italien, Frankreich und Griechenland sind Ersparnisse von bis zu 50% möglich, ohne dabei auf Qualität verzichten zu müssen. Besonders beliebte Ziele sind Varna und Burgas direkt am Schwarzen Meer. Die Strände sind zwar nicht so feinsandig wie in den anderen Ländern, dafür aber sehr gut gepflegt und weitaus weniger überlaufen.
Die Küche kann in Bulgarien ebenfalls positiv überraschen, wenn man dazu bereit ist, etwas Neues auszuprobieren. Ein typisches Essen fängt mit einem Salat (Schopska) an, gefolgt von einem herzhaften Eintopf (Gjuwetsch), ehe es zum Nachtisch einen süßen Teig Kuchen mit Käse (Banitsa) gibt. Ein solches Drei-Gänge-Menü kostet selbst an einem beliebten Urlaubsort halb so viel wie in Griechenland oder Frankreich, man spart also nebenbei noch viel Geld.

